Wiener Musik vom Feinsten (Neue und bekannte Wienerlieder, Schlager, Evergreens) – Mitreißende Musik und feinster Schmäh aus Wien. Gespielt werden auch neue Wiener Lieder von Gerhard Blaboll, Tzveta Dimitrova, Salpi Lemke, Franz Horacek, Ada Stefan, Hovannes Djibian, Erwin Balcarek, Andrea Schlor, uvm.
Bekannte und neue Wienerlieder
Mit: Salpi Lemke (Gesang), Franz Horacek (Gesang, Kontragitarre), Roman Bibl (Gesang, Akkordeon)
„Wo ich zuhause bin“
Wienerlieder, Operette, Schlager
Mit: Salpi Lemke (Gesang), Haline Piskorski (Klavier), Franz Horacek (Gesang, Kontragitarre), Roman Bibl (Gesang, Akkordeon)
Reservierungen unter 0650 3847374
Freier Eintritt
Die Veranstaltung wird gefördert durch die Bezirksvertretung – Wieden
Wiener Musik vom Feinsten – Neue und bekannte Wienerlieder, Operette, Evergreens
Mit: Halina Piskorski (Klavier), Salpi Lemke (Gesang), Franz Horacek (Gitarre, Kontrabass) uvm.
Mit: Salpi Lemke (Gesang), Daniela Treffner (Gesang), Viktoria Grois (Klavier)
Buchpräsentation | Gerhard Blaboll
Sopran
W.A. Mozart Missa brevis in G-Dur
Pfarre Oberbaumgarten – Chor der Pfarre Baumgarten
Dirigat: Andrea Linsbauer
Salpi Lemke (geb. Baghdoyan) wurde in Wien geboren, wo sie auch aufgewachsen ist. Sie studierte Operngesang am Prayner Konservatorium/Wien und verfeinerte ihr Können in Meisterklassen bei KS Krassimira Stoyanova, Michael Pabst, Kurt Widmer, Norman Shetler, Daniel Sarge, uvm.
Bisherige Engagements führten sie an das Theater Winterthur (CH, das Stadttheater Steyr (AUT), das Landestheater NÖ (AUT), das Stadttheater Bad Hall (AUT), das Stadttheater Liberec (CZE), die Stadthalle München (DEU), den Saalbau Witten (DEU), das Theater Itzehoe (DEU), – um nur einige zu nennen – in zahlreichen Opern- und Operettenpartien, wie auch in den Fächern Lied und Sakralmusik.
Große Erfolge verzeichnete sie dabei als Fiordiligi in „Cosi fan Tutte“ (W. A.Mozart), als Sandrina in „Die Gärtnerin aus Liebe“ (W. A.Mozart), ), als Susanna in „Le nozze di Figaro“ (W. A.Mozart), wie auch als Marzelline in Beethovens „Fidelio“, um nur einige zu nennen.
Die Sopranistin mit armenischen Wurzeln hat mit Dirigent/innen wie Karolos Trikolidis, Maksimilijan Cencic, František Babicky, Vinzenz Praxmarer, Ricardo Luna, Andrea Linsbauer, Gerhard Lagrange, Andris Rasmanis, Gregor Hanke, Roland Baumgartner und Regisseuren wie Bobbi Simma, Armaghan Shajarjan, Barbara Marie-Louise Pavelka gearbeitet.
Im Rahmen der niederösterreichischen Landesausstellung wirkte sie in diesem Jahr bei dem Oratorium „Die Schuldigkeit des ersten Gebots“ mit und sang die Partie der Gerechtigkeit singen.
Karneval in Venedig
Rolle: Graziella
Romantik Theater, Niederösterreich
L.v. Beethoven | Fidelio 2020 – Wagnis zur Liebe
Rolle: Marzelline
Landstrasser Festwochen, Initiative Kunst mit 6, Bezirksmuseum Josefstadt, et al – Kulturverein “ A Lyrical Singer´s Life“Â
G.B. Pergolesi | La Serva Padrona
Rolle: Serpina
Landstrasser Festwochen, VHS Döbling, et al – Kulturverein “ A Lyrical Singer´s Life“Â
Roland Baumgartner | Die Glücksfee
Rolle: Marlene Dietrich
W.A. Mozart | Die Schuldigkeit des 1. Gebots
Roland Baumgartner | Der himmlische Bacchus
Rolle: Margaritha
Roland Baumgartner | Rosenkönigin
Roland Baumgartner | Calafati
Rolle: Gräfin Monetti
Roland Baumgartner | Flatterhafte Herzen
W.A. Mozart | Cosi fan Tutte
W.A. Mozart | Le nozze di Figaro
W.A. Mozart | Die Gärtnerin aus Liebe
Johann Strauss | Die Fledermaus
Hamburger Staatsoper, Wiener Staatsoper
Prayner Konservatorium Wien
Abschluss als Diplom-Opernsängerin
Lehrende: R. Braga-Postl, M. A. Hofmann
W.A. Mozart | „Erwache fauler Knecht“
Arie der Gerechtigkeit aus Die Schuldigkeit des 1. Gebots
„Tanzen möcht ich“ | Musik: Salpi Lemke, Text: Gerhard Blaboll Â
Hugo Wolf „Nimmersatte Liebe“
„Männer sind schwierig“ | Musik: Salpi Lemke, Text: Gerhard Blaboll
Hugo Wolf „Nimmersatte Liebe“